Die 12AY7-Röhre im Vergleich zur 12AX7-Röhre (ECC83) Die 12AY7-Röhre (auch als 6072 bekannt) ist eine 9-polige Röhre. Dabei handelt es sich eigentlich um zwei Röhren in einer Glashülle. Es handelt sich um eine sogenannte „Doppeltriode“. Sie wurde ursprünglich als rauscharme Röhre konzipiert und tatsächlich vor der 12AX7 (ECC83) entwickelt. Die Anwendung für den 12AY7 ist […]
Der Unterschied zwischen einem 5881- und einem 6L6GC-Röhre?
Haben Sie sich jemals über den Unterschied zwischen dem 6L6GC-Röhre und dem 5881-Röhre gewundert? Es kann so verwirrend wirken! Einige Foren sagen, dass der 5881 dem 6L6GC entspricht, andere sagen nicht. Sie fragen sich vielleicht, ob der 6L6 ein gleichwertiger Ersatz für den 5881 ist? Sie lesen dies wahrscheinlich, weil Sie darüber nachdenken, die Röhre […]
Rote Plattierun in Gitarrenverstärker-Röhren – Was ist das?
Rote Plattierun kommt nur in einer Gruppe von Verstärkerröhren vor. Gitarrenverstärker-Röhren lassen sich in zwei Hauptgruppen einteilen (Stromversorgungsröhren werden außer Acht gelassen), und die rote Plattierun tritt nur bei einer Gruppe auf. Die beiden Gruppen sind Vorverstärkerröhren wie ECC83 (12AX7) und Leistungsausgangsröhren (wie 6L6, EL34 usw.). Bei den Ausgangsventilen kann es zu einer roten Plattierun […]
Kathodenvorspannung – Was genau ist das?
Besitzen Sie einen Röhrengitarrenverstärker und fragen Sie sich, was „Kathodenvorspannung“ bedeutet? Haben Sie schon einmal von „Biasing“ gehört, sind sich aber vielleicht ein wenig unsicher darüber, was Bias und insbesondere was Kathodenbias bedeutet? Machen Sie sich keine Sorgen – Sie sind nicht allein! Vorspannung ist für Besitzer von Röhrengitarrenverstärkern ein äußerst verwirrendes Thema. Die beiden […]
Wie kann ich feststellen, ob die Röhren meines Gitarrenverstärkers ausgetauscht werden müssen?
Das ist eine Frage, die mir oft gestellt wird. Und das aus gutem Grund. Mit zunehmendem Alter werden die Röhren von Gitarrenverstärkern immer weniger effizient. Das Problem ist, dass die Klangverschlechterung im Röhrengitarrenverstärker sehr langsam erfolgt. So werden Sie von Auftritt zu Auftritt keinen großen Fehler an den Röhren Ihres Gitarrenverstärkers bemerken. Aber genau wie […]