Digital getestet und mit Garantie

Schneller Versand

Sicherer Online-Einkauf

JJ 5881 Valve for sale

Der Unterschied zwischen einem 5881- und einem 6L6GC-Röhre?

Haben Sie sich jemals über den Unterschied zwischen dem 6L6GC-Röhre und dem 5881-Röhre gewundert?

Es kann so verwirrend wirken! Einige Foren sagen, dass der 5881 dem 6L6GC entspricht, andere sagen nicht.

Sie fragen sich vielleicht, ob der 6L6 ein gleichwertiger Ersatz für den 5881 ist? Sie lesen dies wahrscheinlich, weil Sie darüber nachdenken, die Röhre Ihres Gitarrenverstärkers auszutauschen, vielleicht um mit verschiedenen Röhrensounds herumzuspielen?

Hier ist die Antwort auf den Unterschied zwischen diesen Röhren. Kurz gesagt hat es mit drei Dingen zu tun:

  1. Mechanische Robustheit
  2. Energieverschwendung
  3. Plattenspannung.

Okay, plötzlich klingt es etwas technisch, aber hey, wenn du schlau genug bist, Gitarre zu spielen, wirst du sicherlich keine Probleme damit haben, dem zu folgen. Wir müssen jedoch darauf hinweisen, dass Sie Ihren Verstärker vorspannen müssen, wenn Sie die Röhren auf einen Satz umstellen, für den der Verstärker nicht ausgelegt ist. Dadurch soll verhindert werden, dass die Röhre durchbrennen oder der Transformator beschädigt wird

Übrigens, wenn Ihr einziges Interesse darin besteht, neue 5881/6L6GC-Endstufenröhren zu kaufen, sind wir einer der führenden Anbieter. Unser Tubensortiment finden Sie hier.

5881 vs. 6L6GC-Röhre

Um dies zu klären, werfen wir zunächst einen Blick auf die verschiedenen Arten von 6L6-Röhren. Es gibt mehrere in der Reihe, da die Hersteller sie im Laufe der Jahre schrittweise verbessert und neue Wege entdeckt haben, um die Röhre auf höhere Leistungen zu bringen.

RCAs erste Version dieser Röhre war eine frühe „Oktal“-Basisröhre. Wie die meisten dieser Sockel hatte es eine Hülle aus Metall und nicht aus Glas. Spätere Versionen, darunter 6L6G, 6L6GA, 6L6GB, 5881, 5932, 7027 und die endgültige Version 6L6GC, hatten Glashüllen, die die Strahlungskühlung der Anode erleichterten.

Man erkennt sofort, dass die 6L6 und die 5881 zur gleichen Röhrenfamilie gehören. Sie sind Teil des allgemeinen Evolutionsprozesses dieser speziellen Röhre.

Es handelt sich also um ähnliche, aber nicht identische Röhren. Mit anderen Worten: Es gibt keine 6L6-Röhren, die mit der 5881-Röhre identisch sind. Was sind also die Hauptunterschiede zwischen ihnen? Und ich denke, die wichtige Frage ist: „Sind sie austauschbar?“ In der obigen Sequenz werden Sie feststellen, dass sich der 5881 neben dem 6L6GB befindet. Schauen wir uns also zunächst den 6L6GB an und sehen, welche Eigenschaften er hat.

Die 6L6GB-Röhre

Der entscheidende Punkt hierbei ist die maximale Plattenverlustleistung der 6L6GB-Röhre. Das sind 23 Watt.

Um es in die Sprache eines Laien zu bringen: Stellen Sie sich den 6L6GB als eine 23-Watt-Röhre vor.

Die Röhre 5881

Die 5881-Röhre folgt der 6L6GB-Röhre. Hier ist der entscheidende Punkt: Es hat die gleiche Plattenverlustleistung wie das 6L6GB.

Vereinfacht ausgedrückt: Stellen Sie sich die 5881 als eine 23-Watt-Röhre vor. Die 5881-Röhre hat also die gleiche Nennleistung wie eine 6L6GB-Röhre. Es hat auch die gleiche maximal zulässige Anodenspannung.

Was ist also der Unterschied zwischen der 5881-Röhre und der 6L6GB-Röhre? Antwort: Militärische Robustheit. Daher ist der 5881 so konstruiert, dass er hohen g-Kräften standhält, wie sie unter anderem in russischen Kampfflugzeugen eingesetzt wurden.

Der 5881 ist also eine robuste Version des 6L6GB.

Die 6L6GC-Röhre

So weit, ist es gut. Was ist mit dem 6L6GC, der neuesten Version des 6L6-Stammbaums?

Die Hersteller haben die Spannung und Leistung der 6L6-Serie nach und nach erhöht. Dies erreichten sie, indem sie Funktionen wie dickere Platten, dickere Gitterdrähte, Gitterkühlrippen und spezielle ultraschwarze Plattenbeschichtungen hinzufügten. Die ursprüngliche Metallversion war für eine Verlustleistung von 19 Watt ausgelegt, während die spätere 6L6GC normalerweise für eine Verlustleistung von 30 Watt ausgelegt ist.

Ein „W“ in der Beschreibung, wie in 6L6WGB, kennzeichnet die Röhre als für mechanisch raue Umgebungen konzipiert. Damit meinen wir militärische Anwendungen oder den Einsatz in der Luft – wir sprechen hier nicht von Gitarrenverstärkern.

Wie unterscheidet sich die 6L6GC von der 5881-Röhre?

In zwei Wegen. Das eine ist wichtig (was normale Audioanwendungen betrifft), das andere nicht.

Der 6L6GC ist nicht robust. Der 5881 ist robust. Spielt das eine Rolle? Es sei denn, Sie setzen Ihren Verstärker hohen G-Kräften aus! Meiner Meinung nach ist der 6L6GC absolut robust genug für alle normalen Anwendungen. Schließlich wird es in zig Millionen (im wahrsten Sinne des Wortes) Verstärkern verwendet.

Die wichtigsten Unterschiede zwischen der 6L6GC-Röhre und der 5881-Röhre sind nun die Anodenspannungen und die Verlustleistung.

Die 6L6GC ist eine 30-W-Röhre. Die 5881 ist eine 23-W-Röhre. Das ist also ein ziemlich großer Unterschied.

Der 6L6GC bietet Ihnen also mehr Leistung und mehr Headroom. Der 5881 sollte sich früher auflösen. Das könnte Ihnen gefallen.

Der 5881 sollte mit den Plattenspannungen der meisten Gitarrenverstärker, die für den 6L6GC ausgelegt sind, in Ordnung sein. Dies kann jedoch nicht garantiert werden, sodass Sie das Risiko eingehen, dass Ihre 5881 kaputt gehen, wenn Sie sie in einen Verstärker einbauen, der für den 6L6GC ausgelegt ist.

6L6 versus 5881: Was ist also die Schlussfolgerung?

Sie können die 5881 problemlos austauschen und durch 6L6GCs ersetzen – das bedeutet eine Verbesserung der Röhrenleistung und der Anodenspannung.

Ich wäre vorsichtig, wenn ich den 5881 in einen Verstärker einbaue, der für 6L6GC ausgelegt ist, da Sie die Röhre herabstufen – und wenn Sie möchten, eine schwächere Komponente einbauen. Ich spreche hier von Elektrik, nicht von Mechanik. Wir haben bereits erfahren, dass der 5881 robuster ist als der 6L6GC.

Ich hoffe, das war ein nützlicher Beitrag zu 5881-Röhren vs. 6L6. Natürlich experimentieren die Leute gerne, aber seien Sie sich bewusst, dass Sie riskieren, einen Satz Röhren zu zerstören, wenn Sie Röhren mit niedrigerer Nennleistung in einem Verstärker mit höherer Nennleistung verwenden.

Warnung: Wenn Sie die vom Hersteller vorgesehenen Röhren austauschen, sollten Sie Ihren Verstärker immer vorspannen. Dadurch soll das Risiko eines Durchbrennens der Röhren oder einer Beschädigung Ihres Transformators vermieden werden. Wenn Sie Fragen haben, nehmen Sie bitte Kontakt mit uns auf.

Wo kann ich 5881- oder 6L6-Röhren kaufen?

Wir sind einer der weltweit führenden Anbieter von Gitarrenröhren. Wenn Sie 6L6GC- oder 5881-Röhren kaufen möchten, klicken Sie bitte auf den untenstehenden Link:

https://www.ampvalves-de.com/wahlen-sie-ihr-rohre/